Unterstützungszentrum Langenau

Das Unterstützungszentrum Langenau bietet Wohnraum für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung. 12 Plätze stehen für Menschen mit einer Behinderung und sieben für Menschen mit psychischer Erkrankung zur Verfügung. Ein Förder- und Betreuungsbereich und eine Tagesstätte ergänzen das Angebot.
Unsere Fachkräfte unterstützen und beraten die Klientinnen und Klienten bei der Bewältigung des Alltags und der Haushaltsführung. Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf erhalten eine bedarfsgerechte individuelle Unterstützung. Die Tagestätte kann auch von Klientinnen und Klienten besuchen werden, die in einer eigenen Wohnung leben und ambulante Hilfen in Anspruch nehmen.
Das Unterstützungszentrum liegt im Zentrum von Langenau mit vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und einer guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. So können auch Menschen mit Unterstützungsbedarf mitten in der Stadt leben und am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Das bieten wir an
Beratung
Assistenz und Unterstützung durch Fachpersonal
Wohnangebot
- Wohngemeinschaften und Einzel- und Doppelapartments im Rahmen der besonderen Wohnform für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung
- Ambulant Betreutes Wohnen im Rahmen der Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung
Betreuung, Begleitung und Tagesstruktur
- Förder- und Betreuungsbereich
- Tagesstrukturierende Angebote
- Werkstätten
- Offener Mittagstisch
- Ambulante Unterstützung für Menschen mit Behinderung
- Freizeitangebote
Britta Hertkorn Bereichsleitung Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie Langenau BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Region Ulm/Ostwürttemberg
Bahnhofstraße 21
89129 Langenau
Telefon 07345 9339-515
E-Mail schreiben