Offene Hilfen – das sind vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote für Erwachsene und Kinder mit Behinderung. Sie können zum Beispiel einen Kurs bei uns buchen oder mit uns in den Urlaub fahren oder an Nachmittagsangeboten teilnehmen. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot.
Was Sie bei uns machen und erleben können
Freizeitgestaltung zum Beispiel: Theater spielen, Kinobesuch, tanzen gehen
kennenlernen der Freizeitangebote in Ihrem Wohnort
Urlaubsreisen für Kinder und Erwachsene
stunden- oder tageweise Betreuung von Kindern mit Behinderung, auch in den Ferien
Stefanie KrugBereichsleitung Offene HilfenBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Heike MeyerBereichsleitung Offene Hilfen Münsinger AlbBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Reutlingen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg - Offene Hilfen Rottweil (Solifer)
Miriam GuhlBereichsleitung Ambulant Betreutes Wohnen, Wohnen in Familien und Beratung und Freizeit Offene Hilfen SoliferBruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Schwarzwald-Baar-Heuberg
Region Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb - Projekt Härten Plus "Vielfalt bereichert"
Sybille GröberLeitung Härten Plus "Vielfalt bereichert"BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am BergRegion Freudenstadt, Tübingen, Zollernalb
Für die grafische Darstellung unserer Angebote und Einrichtungen innerhalb einer Karte wird der Dienst von Google Maps verwendet. Die Karte kann erst nach Ihrer Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien angezeigt werden.
Cookie-Einstellungen
Für die grafische Darstellung unserer Angebote und Einrichtungen innerhalb einer Karte wird der Dienst von Google Maps verwendet. Die Karte kann erst nach Ihrer Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien angezeigt werden.
Zweck: Dieses Cookie enthält eine eindeutige ID, mit der Ihre Präferenzen und andere Informationen gespeichert werden, z. B. Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse Sie auf einer Ergebnisseite angezeigt haben möchten und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten.
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.